Am 29. Juli 2022 besuchte Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo das Staatliche Berufliche Schulzentrum Höchstädt. An diesem Tag wurde im Schülerheim Höchstädt die Freisprechungsfeier für die Bereiche Garten-/Landschaftsbau und Baumschule veranstaltet. Zu Gast war neben dem Minister u. a. auch Landrat Markus Müller, die Landtagsabgeordneten Johann Häusler und Georg Winter, der Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid und der Bürgermeister von Höchstädt, Gerrit Maneth.
Im Anschluss an die Freisprechungsfeier der Auszubildenden aus dem Garten- und Landschaftsbau und Baumschulern am 29. Juli 2022 besuchte der neue Landrat Markus Müller die Baustelle zum Neubau der Berufsschule in Höchstädt.
Konzepte zur Bekämpfung des Klimawandels – Technikerschule macht ihrem Namen alle Ehre
An der Technikerschule in Höchstädt stellen alljährlich Abschlussschüler/-innen ihre Projektarbeiten als Teil der Abschlussprüfung vor. Immer wieder überraschen die Abgängerinnen und Abgänger, mit wie viel Kreativität Problemlösungen gestaltet werden.
Höchstädt: Abschlussfeier mit Urkunden und MINT-Preis
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, kurz MINT: Zum zweiten Mal wurde der von der Stadt Höchstädt gestiftete Preis den besten Absolventinnen und Absolventen der Technikerschule vergeben.
Am Freitag, 22 Juli 2022 wurden die Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschulen verabschiedet. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, für Sozialpflege und für Kinderpflege erhielten ihre Abschlusszeugnisse.
…sind nun 16 Personen am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Höchstädt a.d. Donau gewappnet. Lehrkräfte, Hausmeister, Mitarbeiter/innen des Büros oder der Praxiseinrichtungen haben sich der Feuerprobe gestellt und am 8. Juli 2022 bei einer Unterweisung zum Thema Brandschutz mitgemacht.
Am 22. Juni 2022 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Höchstädt statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr wurden wichtige Themen für die zukünftige Vereinsarbeit besprochen.
Landkreisausstellung WIR: Viel los war am Samstag, 28. Mai 2022 auf der Aktionsfläche des Landkreis-Standes in Halle D. Die Berufsfachschulen Höchstädt a.d. D. präsentierten sich mit einem abwechslungsreichen Mitmach- und Wohlfühlprogramm.
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung hatten zahlreiche liebevoll gestaltete Pralinen-Verpackungen hergestellt. Die Besucher konnten sich eine, natürlich ebenfalls von den Schülern selbst hergestellte, süße Köstlichkeit aussuchen und diese hochwertig verpacken lassen. Lecker!
Die Technikerschule Höchststädt/Lauingen und die Berufsfachschulen Höchstädt (Ernährung und Versorgung, Kinderpflege, Sozialpfege) präsentieren sich mit einem abwechslungsreichen Programm auf der WIR in Dillingen. Besuchen Sie uns auf dem Stand des Landkreies Dillingen in Halle D.
Am Montag, 16. Mai 2022 wurde am beruflichen Schulzentrum die Grundsteinlegung für den Neubau des Gebäudes für den Fachbereich Agrarwirtschaft vollzogen. Mit dem Neubau werden moderne Werkstatt-, Unterrichts- und Verwaltungsräume geschaffen. Aus ganz Bayern werden die Gärtner der Fachbereiche Garten und Landschaftsbau sowie Baumschule in Höchstädt beschult (im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau lediglich ohne den S-Bahn-Einzugsbereich München). Der Fachbereich umfasst, zusammen mit den Landwirten, im aktuellen Schuljahr 38 Klassen die Unterricht in Höchstädt haben.
Am Samstag, 7. Mai 2022 fand nach einem Jahr coronabedingter Zwangspause wieder eine Fit for Job! in Höchstädt statt. Unter anderem in den Räumen der Berufsschule präsentierten sich die verschiedenen Aussteller, um Kontakt zu Bewerbern aufzunehmen. Auch das Schulzentrum selbst hat sich in seiner ganzen Breite präsentiert.
Am Samstag, 7. Mai findet von 9:00 bis 15:00 Uhr die Fit for Job 2022 in der Berufsschule, der Nordschwabenhalle und der Messehalle "Das Handwerk" in Höchstädt statt. Hier geht´s zur Webseite mit Ticket-Buchung.
Informieren Sie sich z.B. über die schulische Berufsausbildung an unseren Berufsfachschulen Ernährung und Versorgung, Sozialpflege oder Kinderpflege (Messestand 70 im Gebäude Berufsschule). Mit einer Ausbildung in diesen Bereichen sind Sie am Arbeitsmarkt eine gefragte Fachkraft!
Technikerschule öffnet sich
Grünes Feuer, Elefantenzahnpasta und Sportschuhgrip: Die Technikerschule Höchstädt gibt einen Einblick in die Welt der Chemie und nachhaltigen Energienutzung. Interessierte Besucher, Absolventen und Lehrkräfte der Technikerschule folgten der Einladung zum nunmehr zehnten Informationstag in Höchstädt. Nach einer Vorstellung des Konzeptes der Fachschule für Umweltschutztechnik, regenerative Energien und Informatiktechnik (in Kooperation mit der Berufsschule Lauingen) durch Lehrer Thomas Mayr erfolgte ein Rundgang durch die Räumlichkeiten.
Am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Höchstädt werden immer wieder Lehrkräfte gesucht. Beachten Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Allgemeine Informationen des Bayerischen Kultusministeriums zu den Möglichkeiten, Lehrkraft an Berufsschulen zu werden, finden Sie hier.
Die Technikerschule Höchstädt feiert zehnjähriges Jubiläum. Auch in diesem Jahr laden wir Sie zum Informationsabend ein. Informieren Sie sich über
Die Technikerschule Höchstädt feiert zehnjähriges Jubiläum. Auch in diesem Jahr laden wir Sie zum Informationsabend ein. Informieren Sie sich über
Am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Höchstädt a. d. Donau sind seit Februar 2022 insgesamt 43 Luftreiniger im Einsatz. Die Geräte filtern Aerosole - die u. a. mit Viren belastet sein können - aus der Luft in allen Klassenräumen. Die Geräte sind sehr leise und stören den Unterrichtsbetrieb nicht.